Gilly Macmillan studierte Kunst und Kunstgeschichte und arbeitete für The Burlington Magazine und verschiedene Kunstgalerien sowie als Dozentin für Fotografie.“Toter Himmel“ ist ihr Debütroman, der bereits in 16 Ländern die Leser begeisterte. In deutscher Sprache erschien er 2016 im Knaur Verlag als Taschenbuch.
Wie so oft ist Rachel mit ihrem achtjährigen Sohn Ben spätnachmittags auf dem Weg zum Waldspielplatz. Heute will Ben allein vorauslaufen – selbstverständlich lässt Rachel ihn ziehen. Und findet Minuten später nur eine leer schwingende Schaukel vor…
Doch dies ist nur der Anfang von Rachels Martyrium. Während Kommissar James (Jim) Clemo in ihrem Leben das Unterste zuoberst kehrt, ohne eine brauchbare Spur zu finden, hat die Öffentlichkeit ihren Schuldigen längst ausgemacht: Rachel.
Ein nervenaufwühlender Vermisstenfall, der das Leben von Rachel total auf den Kopf stellt. Sie wird vor allem im Internet als die Schuldige dargestellt und muss Hasstiraden über sich ergehen lassen.
Erzählt wird der Thriller aus den Perspektiven von Rachel und Jim. Der Leser kann somit tief in die Gedanken und Gefühle dieser beiden Protagonisten eintauchen. Man erlebt die Verzweiflung der Mutter hautnah mit und kann auch die Reaktionen sowie die Schlaflosigkeit des ermittelneden Kommissar miterleben.
Ein hoch emotionaler Thriller, der mit vielen unerwarteten Wendungen aufwartet und sich dadurch zum wahren Pageturner entwickelt.
Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen und habe mit Rachel mitgelitten und gehofft. Die Lösung des Vermisstenfalls war für mich absolut überraschend und nicht vorhersehbar.
Fesselnd, mitreissend und hochspannend- besser kann ein Thriller-Debüt nicht gelingen!
„Toter Himmel“ – Thriller von Gilly Macmillan, erschienen 2016 im Knaur Verlag, Taschenbuch, 544 Seiten, 14,99 Euro, ISBN 978-3426517475
Bildnachweis: copyright Knaur Verlag
Herzlichen Dank an den Knaur Verlag für das bereitgestellte Rezensionsexemplar.