Bevor sich Nicole C. Vosseler gänzlich dem Schreiben widmete, studierte die 1972 geborene Autorin Psychologie und Literaturwissenschaften. Bereits ihre ersten Romane fanden großen Anklang bei Lesern und Presse. Im Februar 2013 erschien im cbj Verlag ihr neuer, mystischer Jugend-Roman mit dem Titel „In dieser ganz besonderen Nacht“. Empfohlen wird das Buch für Leser ab 12 Jahren.
Eine neue Freundschaft
Die 16jährige Amber ist sehr unglücklich. Nachdem ihre Mutter verstarb, muss sie jetzt zu ihrem Vater nach San Francisco ziehen. Sie fühlt sich in der amerikanischen Großstadt einsam und verlassen, da Amber aus einer kleinen deutschen Stadt stammt und auch ihre Freunde schrecklich vermisst. Als das junge Mädchen eines Tages ein leer stehendes Haus findet und neugierig betritt, begegnet sie dort einem seltsam gekleideten Jungen, der genauso alt ist wie sie. Nathaniel heißt er und Amber fühlt sich gleich zu ihm hingezogen. Seit diesem Tag besucht sie jeden Nachmittag heimlich ihren neuen Freund.
Die Wahrheit
Leider lässt Nathaniel Amber nie nah an sich heran und Amber ist fassungslos, als sie den Grund dafür erfährt: Nathaniel ist seit über 100 Jahren tot und lebt als Geist weiter. Daher können sie niemals wirklich zusammen sein. Doch gegen ihre Gefühle füreinander können die beiden nicht ankommen. In einer ganz besonderen Nacht probieren sie das eigentlich Unmögliche.
Fazit
„In dieser ganz besonderen Nacht“ ist aus der Sicht Ambers geschrieben. Der Jugendroman ist in einen Prolog, 86 Kapitel und einen Epilog unterteilt. Am Ende des Romans kommt die Autorin mit ihren persönlichen Ansichten zu Wort. Der Schreibstil ist einfach und flüssig zu lesen und punktet mit anschaulichen Beschreibungen von San Francisco. Neben einer wunderschönen Liebesgeschichte greift der Jugendroman auch das ernste Thema „Trauerbewältigung“ auf. Ein bewegendes Buch – nicht nur für junge Leser!
„In dieser ganz besonderen Nacht“ von Nicole C.Vosseler, erschienen im Februar 2013 im cbj Verlag, gebunden, 576 Seiten, 18,99 Euro, ISBN 978-3-570-155534-9
Bildnachweis: copyright cbj Verlag